![]() |
TippsAtavirosDer Ataviros ist mit ca. 1200m der höchste Berg der Insel. An dessen Fuß liegt die Ortschaft Ebonas, Zentrum eines Weinanbaugebietes, das jedes Jahr viele Touristen anlockt und zum Probieren des Erdenblutes einläd. Der Ataviros selbst bietet an sich keine nennenswerten Sehenswürdigkeiten, dafür bei klarer Luft einen tollen Ausblick. Angeblich werden Wandertouren auf den Gipfel angeboten. Es führt aber auch eine Straße hinauf, teilweise betoniert, teils abenteuerlich. Zwar ist der Weg am Gipfel abgesperrt, wer jedoch auf vegetationskarge, felsige Landschaft und eine nette Aussicht auf das umliegende Hügel- und Tälerpanorama steht, fährt den gleichen Weg gern auch wieder zurück. Natürlich trifft man hier Unmengen der für Rhodos typischen Bergziegen. Zwei- oder VierradWie in vielen anderen südlichen Urlaubsgebieten auch wird man in den Touristenzentren Rhodos' an jeder Ecke mit Hilfe bunter Schildchen auf tolle Vermietungsangebote für Autos, Motorroller und Quads hingewiesen. Gerade, wenn man vorhat, größere Entfernungen oder Höhenunterschiede zurückzulegen, drängt sich die Wahl eines Autos auf. Wer sich jedoch ein wenig im nahen Landesinneren herumtreiben möchte und keine Angst vor der teilweise recht "spannenden" Verkehrssituation hat, dem kann man nur die Erfahrung mit Zweirad oder Quad empfehlen. So ist man "ganz nah dran" und auch für die verwinkelten Ecken und Gassen mancher Ortschaften bestens gerüstet. Außerdem macht es Spaß. Bei der Wahl des Vermieters achten Sie aber nicht nur auf den Preis. Schauen Sie sich den Vertrag in Ruhe an und werfen Sie einen besonderen Blick auf die Versicherungs- und Selbstbeteiligungsklauseln. Im Zweifel legen Sie besser ein paar Taler drauf und gehen zu einem namhaften Anbieter. Schlechtes Wetter - Was nun?Was in der Hauptsaison nur selten passiert, können Sie in der Nebensaison durchaus öfter mal erleben. Es regnet. Während sich die einen im Hotel verschanzen und die ressorteigenen Indoor-Freizeitmöglichkeiten nutzen oder endlich einen Grund haben, das Internetcafe um die Ecke anzusteuern, tendieren die anderen dazu, sich an die Orte zu begeben, die man bei schönem Wetter nur aufsucht, um in einem klimatisierten Raum Luft zu holen. Auch wenn die Möglichkeiten auf Rhodos sehr beschränkt sind und keinesfalls Begeisterungsstürme auslösen werden, können sie dennoch dazu beitragen, die Zeit totzuschlagen und Kinder zu beschäftigen. In Rhodos Stadt, direkt an der Westküste, befindet sich ein kleines Aquarium, dessen überschaubare Anzahl von Meerwasserbecken einen verließartigen Dunkelpfad säumt. Darüber hinaus lassen sich ein paar präparierte Fischmodelle bewundern. Der Aufenthalt dauert auch mit viel Beharrlichkeit und Ausdauer kaum eine Stunde. Als Ziel für einen Tagesausflug dient der Spaß also nicht. Die tote Nachmittagszeit muss also anders gefüllt werden. Warum nicht mit einem Abstecher zum Bienenmuseum? Die aus drei Räumen bestehende Einrichtung (wobei der Eingangsbereich nicht Museeum sondern Verkaufsfläche ist) bietet neben einem kleinen Hörsaal, in dem Lehrfilme gezeigt werden, einen Bereich, der Informationen über Bilder und Schaukästen zugänglich macht. Außerdem kann man hier den emsigen Tierchen live bei der Arbeit zusehen. Natürlich ist an Schlechtwettertagen die mittelalterliche Altstadt von Rhodos Stadt eine Option. Eine Führung durch den Großmeisterpalast oder der Besuch der Museen sollten dem Zeitvertreib dienlich sein. Ostküste oder Westküste?Rhodos ist u. a. gekennzeichnet durch den lebhaften Norden und den ruhigen, unterbevölkerten Süden. Es gibt aber auch einen deutlichen Unterschied zwischen Ost und West, zumindest auf der nördlichen Hälfte der Insel, dort, wo die Touristenzentren liegen. Während auf der Westseite Steinstrand und dichte Bebauung vorherrschen, erlebt man im Osten lange Sandstrände, schöne Buchten und offenes Land. Wer es etwas ruhiger mag, sollte darauf achten, nicht allzu nah an der Inselhauptstadt zu buchen. Aber gerade im Westen kann diese Ruhe auch bedeuten, dass die tolle Hotelanlage inmitten eine heruntergekommenen und verarmten Einöde liegt und der allmorgentliche Blick aus dem Fenster die Lust auf's Frühstück verkümmern lässt. SüdstrandAuch wenn es im südlichen Teil von Rhodos nur verhältnismäßig wenig zu sehen gibt, lohnt ein Ausflug in die Region dennoch. Besonders dann, wenn das Wetter gut ist und Sie mit Wasserratten unterwegs sind, denn am südlichsten Zipfel der Insel findet man tolle Badebedingungen vor. Wenn man sich dem Südstrand vom Lande aus nähert, verläuft die Straße kurz vor dem Ziel über eine Hügelkette, was Ihnen - sobald es wieder bergab geht - einen wunderschönen Ausblick auf Ihr Ausflugsziel beschert. Der südlichste Punkt der Insel und der sich der Zubringerstraße anschließende Parkplatz werden nämlich nur durch einen schätzungsweise 150m breiten Sandstrand verbunden, der Badegästen und Surfern die Wahl lässt, auf welcher Seite die Action abgehen soll ... |